Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Aus- und Fortbildungen im Bereich Einsatz und Ausbildung

Lehrgänge im Kreisverband

BOS-Sprechfunker -digital- (Nr.: 2025-0086)

für den BOS TETRA Digitalfunk
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe
Einsatzkräfte die in der öffentlichen Gefahrenabwehr eingesetzt werden oder eingesetzt werden sollen.
Voraussetzungen
(einzureichen bis 08.11.2025)
  • Es ist ein Anmeldecode notwendig. Diesen bekommt man beim Veranstalter
  • Mindestalter 18 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Basisausbildung Einsatzdienste (401)
  • Sprechfunkunterweisung für den DLRG Betriebsfunk (710)
  • Ausgefüllte „Niederschrift über die förmliche Verpflichtung nach §1 Abs. 1 bis 3 des Verpflichtungsgesetzes“
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • BOS-Sprechfunker -digital-
Inhalt

Ausbildung nach dem Musterausbildungsplan der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS).

Die Lehrgangsinhalte umfassten unter anderem.: 

  •         rechtliche Grundlagen
  •         physikalische und technische Grundlagen
  •         das gemeinsame Funknetz des Landes Hessen
  •         Betriebsarten und Organisation im Digitalfunk
  •         Geräte- & Funkbetriebskunde
  •         Navigation und Kartenkunde
  •         Sprechfunkbetrieb
  •         praktische Sprechfunkübungen
  •         Leistungsnachweis (schriftlich & praktisch)


Die Tätigkeit als Einsatzkraft beinhaltet auch das sichere Bedienen eines Funkgerätes, sowie die sichere Verkehrsabwicklung. Sprechfunkgeräte sind Führungs- und Einsatzmittel. Ihre Bedienung und Beherrschung erfordert ein umfangreiches Fachwissen und regelmäßige, eigenständige Fortbildungen im Sprechfunkbereich. Die Ausbildung zum BOS-Sprechfunker ist für die Bedienung von BOS-Funkgeräten erforderlich (BOS: Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben).

Ziele

Erwerb der Qualifikation BOS-Sprechfunker*in in Hessen.

Veranstalter
Kreisverband Offenbach-Land
Verwalter
Erik Friedrich (Kontakt)
Leitung
Martina Johl-Jost
Referent(en)
Daniel Simon, Henri Tarik Wenzel
Veranstaltungsort
Feuerwehr Seligenstadt, Frankfurter Straße 31, 63500 Seligenstadt
Termine
2 Termine insgesamt
08.11.25 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Feuerwehr Seligenstadt
09.11.25 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Feuerwehr Seligenstadt

Adresse(n):
Feuerwehr Seligenstadt: 63500 Seligenstadt, Frankfurter Straße 31
Meldeschluss
21.10.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
Es sind nur Mitglieder bestimmter DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Landesverband Hessen e.V.
Gebühren
  • 40,00 € für Teilnehmergebühr
Mitzubringen sind
  • pro Teilnehmer: ein einsatzbereites BOS-Digitalfunkgerät (HRT) mit abgesetzem Bedienteil, geladenem Ersatzakku bzw. Tischladegerät
    • die mitgeführten HRTs brauchen zwingend das aktuellste Codeplug (Stand: 09/2025: 1-2024 nPol)
  • Schreibutensilien
  • gute Laune und Motivation!
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Niederschrift über die förmliche Verpflichtung nach §1 Abs. 1 bis 3 des Verpflichtungsgesetzes muss durch den Teilnehmer (Verpflichteten) und den Leiter Einsatz der jeweiligen Gliederung (Verpflichtenden) ausgefüllt und mitgebracht werden.

Zur Ausbildung ist von jeder*m Teilnehmer*in ein Digitalfunkgerät (HRT) mitzubringen. Die Anmeldung zum Lehrgang
ist der dienstliche Auftrag und ermächtigt zur Mitnahme eines HRT. Er kann im äußerst seltenen Bedarfsfall den Behörden auf Verlangen vorgelegt werden.

Wichtig: Prüfungsbestandteil ist das Buchstabieren nach Buchstabiertafel Inland! Es wird empfohlen, das Buchstabieren im Vorfeld zu erlernen. Bitte unbedingt darauf achten, dass es sich um die deutsche Buchstabiertafel Inland handelt und nicht um das NATO- oder Fliegeralphabet.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.